Auf der Suche nach der Story um den Blogger «top_lap» kam ich an der unten stehenden interaktiven Karte über die Brände vorbei. Wir wissen nicht, ob sich das Brandmeer in der Russischen Föderation drastisch ausweitet oder ob endlich eine rettende Regenfront naht. Dieser Beitrag besitzt bloss Orientierungs- und Erinnerungswert.
Auf dem Territorium der Russischen Föderation sind mehr als 600 «hot spots» verzeichnet, von denen die meisten als natürliche Brutstätten der Brände fungieren.
Falls die interaktive Karte gelöscht wird
Bildmaterial: www.rian.ruAuszug aus der interaktiven Karte vom 09.08.2010
Das «M» steht für Moskau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen